Faszientherapie / manuelle Therapie / Chirotherapie

FDM

Das Fasziendistorsionsmodell und die daraus abgeleitete Form der Behandlung nach Typaldos ist aufgrund seiner Effektivität und Effizienz ein therapeutischer Kontrapunkt zu anderen Konzepten.

Unabhängig von modernen Erkenntnissen über das den Körper durchziehende Fasziensystem konnte Typaldos sich mittels dieses durch ihn entwickelten Modelles u.a. Beschwerden (Bewegungseinschränkungen, Schmerzen, Kribbeln, Taubheit u.a.) des Bewegungsapparates (Muskeln, Skelett, Bindegewebe…) im klinischen Alltag erfolgreich zuwenden.

FDM lebt von der Möglichkeit bei erfahrenen Dozentinnen und Dozenten am Praxisalltag teilnehmen zu können. Thorsten Fischer (Hannover) ist nach eigener Erfahrung hier hervorzuheben.                          „The proof is in the pudding.“                         Großmeister Doo Wei

Chirotherapie / Manuelle Medizin

Die Chirotherapie ist nach gegenwärtigem Kenntnisstand ein geschützter Begriff. „Durch chirotherapeutische Handgriffe lassen sich Verschiebungen und Fehlstellungen der Wirbelsäule und Gelenke lösen, die Schmerzen und Verspannungen der Muskulatur verursachen. Der Chirotherapeut bezeichnet diese Funktionsstörung als Blockade, die er durch Mobilisation und Manipulation behandelt.“

Chirotherapeutische Handgriffe lassen sich vielerorts erlernen. Ich selbst danke insbesondere Anette Eickert (AIM) , Detlef Richter (AIM) und Dr. med. Christoph Seeber („Sanfte Chirotherapie nach Seeber –  Punkt Institut) für deren mich schulende Hände.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner